Guide für das Gebiet Dybbøl Banke

Das Gebiet Dybbøl Banke mit der Mühle und den Schanzen ist ein dänisches Nationalsymbol. Hier und auf der Insel Als fanden 1864 die letzten Kriegshandlungen auf dänischem Boden statt. Nach der Wiedervereinigung 1920 wurde das Schanzengebiet dem Staat als Nationalpark übertragen.

In der Landschaft von Dybbøl Banke kann man die Natur mit den Schanzen erforschen, sich im Geschichtszentrum Dybbøl Banke in den Alltag des Kriegs hineinversetzen und die Ausstellung in der Mühle Dybbøl Mølle anschauen – oder man macht einen Spaziergang auf dem Gendarmenpfad, auf dem die Grenzgendarme von 1920 - 1958 patrouillierten.