Frühling
Die ersten Junghasen sind schon einen Monat alt. Sie haben angefangen, das Gras auf den Schanzen und in den Feldern zu fressen. Auch die Fuchsjungen sind groβ genug, um sich aus dem Bau zu trauen. An den Wasserlöchern kann man das Quaken der Europäischen Laubfrösche hören.
Am Gendarmenpfad sprieβt der auβergewöhnliche Riesen-Schachtelhalm - er ähnelt Spargel mit braunen Ringen.
In Dybbøl wird, wie es in Sønderjylland Tradition ist, am 10. April geflaggt. Dies geschieht in Erinnerung an die Volksabstimmung 1920, als Sønderjylland wieder Teil von Dänemark wurde. Am 18. April, dem so genannten „Dybbøl-Tag“, wird in einer Gedenkfeier und durch verschiedene Aktivitäten des Sturms auf Dybbøl gedacht.
Die Kühe werden um den 1. Mai auf die Weiden im Gebiet Dybbøl Banke gebracht.