Mit dem Auto
Es gibt viele Parkmöglichkeiten. Die wichtigsten Anfahrtspunkte nach Mols Bjerge sind die Parkplätze am Strand von Strandkær, Femmøller Efterskole, Knebel Plantage und Agri Bavnehøj, aber es gibt auch in Mols Bjerge selbst mehrere Parkplätze, u.a. bei Trehøje, Toggerbo und Skovbjerg.
Parkplätze auf der Karte im Wandertouren-Prospekt sehen (auf Dänisch)
Mit dem Fahrrad
Es gibt Fahrradwege von Ebeltoft und Rønde aus. Gegen Gebühr können Fahrräder auch im Bus mitgenommen werden.
Öffentliche Toiletten
Es gibt Toiletten an den Stränden von Strandkær und Bogens, am Besucherzentrum Øvre Strandkær, am Poskær Stenhus und in Bavnegård bei Agri.
Toiletten auf der Karte im Wandertouren-Prospekt sehen (auf Dänisch)
Mit dem Rollstuhl
Mols Bjerge ist eine sehr hügelige Gegend, und nur die großen Kieswege sind für Rollstühle geeignet. Man kann aber mit dem Auto hineinfahren. Am Strand von Bogens gibt es eine Baderampe für Rollstuhlfahrer.
Auf der Karte im Wandertouren-Prospekt ansehen (auf Dänisch)
Naturzonen
In beiden Waldgebieten sind Naturzonen ausgewiesen, die empfindliche und seltene Arten beherbergen, die keine anhaltenden Störungen oder Beschädigungen vertragen. Größere Veranstaltungen wie etwa Orientierungsläufe und dergleichen müssen so geplant werden, dass die Teilnehmer die Naturzonen nicht betreten.
Die Naturzonen auf der Karte sehen: Indskovene und Udskovene
Geschützte Bereiche:
In Mols Bjerge sind bestimmte Gebiete als Naturzonen ausgewiesen, in denen keine Veranstaltungen zugelassen werden. So soll unter anderem dem Wild ein Rückzugsbereich geboten werden.
Mehr erfahren: Naturzonen - Mols Bjerge (auf Dänisch)