So kommen Sie hin
Mit dem Auto
Die Frøslev Plantage liegt bei Padborg unmittelbar westlich der Autobahn E45, Abfahrt 76.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof in Padborg sind es ca. 3 km bis zur Frøslev Plantage. Die Buslinie 661 von Sydtrafik hält beim Lager Frøslev. Der Bus fährt nur an Schultagen.
Praktische Informationen und Aktivitäten
Die Waldwege der Pflanzung sind für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich. Eine Behindertentoilette gibt es beim Parkplatz bei Kådnermose.
Parkplätze gibt es bei Kådnermose, am südlichen Haupteingang zum Lager Frøslev und am Platz Karsten Thomsens Plads nördlich des Lagers. Außerdem gibt es Parkmöglichkeiten an verschiedenen Stellen am Weg Pluskærvej im südlichen Teil der Pflanzung.
Der Parkplatz zum Moors Frøslev Mose befindet sich am Ende des Wegs Ladevej.
Hunde müssen angeleint sein. Sie dürfen jedoch im Hundewald zwischen dem Weg Lejrvejen und dem Lager Frøslev frei herumlaufen. Das Gelände ist sehr abwechslungsreich mit schönen Dünen. Von den Parkplätzen am Weg Ryttergabsvej und dem Haupteingang zum Lager Frøslev hat man direkten Zutritt zum Hundewald.
Beim Parkplatz bei Kådnermose gibt es eine Toilette und eine Behindertentoilette.
Informationstafeln mit Informationen über die Einrichtungen im Gebiet sind bei Kådnermose, Karsten Thomsens Plads und beim Parkplatz am Lager Frøslev aufgestellt. Darüber hinaus gibt es ausführliche Informationen beim Toilettengebäude bei Kådnermose.
Bei der Hütte Skovhytten gibt es einen Grill und eine offene Hütte, in dem man eine Essenspause machen kann. Ein weiterer Grill steht bei Kådnermose. Primitive Übernachtungsplätze gibt es bei Karsten Thomsens Plads und Bossens Sten im südlichen Teil der Pflanzung Plantage. Auf dem Parkplatz beim Moor Frøslev Mose gibt es eine Hütte, in der man eine Essenspause machen kann sowie Informationen über das Moor bekommt.
Ca. 400 m vom Parkplatz bei Kådnermose entfernt liegt ein großer Waldspielplatz für die Kleinsten.
Die Pflanzung ist bei Deutschen und Dänen gleichermaßen beliebt
Die Frøslev Plantage ist ein beliebtes Ziel für einen Sonntagsausflug. Die Flensburger auf der anderen Seite der Grenze betrachten die Pflanzung als ihren Wald und sie nutzten ihn fleißig. Im Gebiet in direkter Nähe des Lagers Frøslev sind häufig viele Gäste, im südlichen Teil der Pflanzung sind jedoch nicht so viele Besucher und man ist da oft ungestört.
Die Pflanzung lockt das ganze Jahr über Besucher an, aber während der Pilzsaison im Herbst ist sie besonders beliebt. Hier gilt der Regel: Nur für eigener Bedarf einsammeln, das heißt eine kleine Einkaufstüte pro Person.
Einen Überblick über die Lauf-, Wander-, Fahrrad- und Reitrouten findet man unter www.udinaturen.dk(auf Dänisch)
In der Pflanzung Plantage gibt es zwei gekennzeichnete Wanderrouten. Die gelbe Route (5 km) beginnt beim Parkplatz am Weg Lejrvejen beim Feuchtgebiet Kådnermose und führt an einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei: Den Våde Klimp, Nissepolde, Kapellet, Finkehede, Sandgård, Frøslev Polde und am Lager Frøslev. Auf der roten Route (ca. 3 km) kommt man zum Moor Stormenes Hav und durch Partien mit sowohl Laub- als auch Nadelwald im südlichen Teil der Pflanzung. Die Route beginnt beim Parkplatz am Weg Pluskærvej bei Fårevandsted.
Route auf Karte (auf Dänisch)
Ein Weg von 2,5 km Länge führt durch das Moor Frøslev Mose. Der Weg beginnt beim Parkplatz am Ende des Wegs Ladevej.
Man darf auf den Straßen, Wegen und auf dem Waldboden in der Frøslev Plantage reiten. Bitte vermeiden Sie so weit wie möglich das Reiten auf Wegen, die als Wanderrouten gekennzeichnet sind.
Routen auf Karte (auf Dänisch)
Die Waldwege sind eben und leicht zugänglich für Fahrräder. Wenn man eine längere Tour machen möchte, kann man auf der nationalen Fahrradroute 3: Hærvejsruten (Heerwegsroute), die durch den östlichen Teil der Pflanzung Plantage führt, weiterfahren. Die Fahrradroute 8: Sydhavsruten (Südseeroute), führt durch den südlichen Teil.
Weitere Informationen über die Route Hærvejsruten unter haervej.dk (auf Dänisch)
Weitere Informationen über die Route Sydhavsruten untercyclistic.dk (auf Dänisch)
Der Lagerfeuerplatz bei der Hütte Skovhytten und der Waldspielplatz und Lagerfeuerplatz beim Feuchtgebiet Kådnermose sind gute Ausgangspunkte für einen Waldspaziergang mit der Familie mit anschließendem Grillen. Beim Moor Frøslev Mose gibt es eine Hütte, in der man eine Essenspause machen kann.
Am Platz Karsten Thomsens Plads nördlich des Lagers Frøslev und bei Bossens Sten im südlichen Teil der Pflanzung kann man kostenlos auf primitiven Übernachtungsplätzen zelten. Man braucht den Platz nicht im Voraus zu buchen.
Das Museum des Lagers Frøslev veranschaulicht die dramatische Geschichte des Lagers als deutsches und dänisches Gefangenenlager und später als Kaserne.